Pulverbeschichtung bei Schrauben – Was ist das und warum ist sie die beste Wahl?

Warum eine hochwertige Lackierung bei Farmerschrauben entscheidend ist

Farmerschrauben, die zur Befestigung von Dachblechen eingesetzt werden, sind dauerhaft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt: Regen, UV-Strahlung, Schnee und Temperaturschwankungen. Um eine dauerhafte Verbindung und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten, ist eine widerstandsfähige Lackbeschichtung unerlässlich.

Bei Info-GLOBAL Fastening® führen wir den Pulverbeschichtungsprozess intern durch – mit hochmodernen Anlagen und Qualitätsfarben führender Hersteller. Das garantiert Ihnen:

  • maximale Kontrolle über die Qualität der Oberfläche,
  • optimalen Schutz vor Korrosion,
  • hervorragende Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturwechseln.

Pulverbeschichtung vs. Nasslackierung – Was ist der Unterschied?

Für die Beschichtung von Schrauben gibt es zwei Hauptmethoden:

1. Pulverbeschichtung (Pulverlack)

Hierbei werden elektrisch geladene Farbpigmente gleichmäßig auf die Oberfläche der Schraube aufgetragen. Anschließend wird die Schraube bei ca. 160–200 °C eingebrannt. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, dichte und schlagfeste Oberfläche, die für den Außeneinsatz optimal geeignet ist.

Vorteile der Pulverbeschichtung:

  • Exzellenter Korrosionsschutz – die geschlossene, dicke Lackschicht schützt effektiv vor Feuchtigkeit, Salz und Witterungseinflüssen
  • Hohe mechanische Belastbarkeit – widerstandsfähiger gegen Kratzer, Stöße und Abrieb
  • Keine Lacknasen oder Tropfen – dank elektrostatischer Applikation
  • Umweltfreundlich – keine Lösungsmittel, minimale Emissionen

2. Nasslackierung

Beim Nasslackieren wird flüssige Farbe per Sprühpistole aufgetragen. Die Farbe trocknet entweder bei Raumtemperatur oder im Ofen. Die Schicht ist jedoch dünner und mechanisch weniger stabil. Außerdem enthält die Farbe Lösungsmittel, was die Umweltbilanz verschlechtert.

Nachteile der Nasslackierung:

  • Geringere Abrieb- und Stoßfestigkeit
  • Höhere Anfälligkeit für Abplatzungen
  • Schwächerer Korrosionsschutz
  • Umweltbelastung durch Lösungsmittel

Warum Info-GLOBAL Fastening® auf Pulverbeschichtung setzt

Unsere farbigen Schrauben für Dächer, Fassaden, Stahlkonstruktionen oder Sandwichpaneele werden ausschließlich pulverbeschichtet. Das bietet Ihnen:

  • Langanhaltende Farbechtheit, auch bei starker UV-Belastung
  • Beständigkeit gegen extreme Witterung – Regen, Frost, Hitze oder Schnee
  • Perfekte Optik, abgestimmt auf das Farbsystem (z. B. RAL-Farben) Ihrer Dach- oder Fassadenverkleidung

Fazit: Pulverbeschichtung – die Premium-Lösung für jede Dachschraube

Wenn Sie langlebige, farblich passende und korrosionsbeständige Schrauben suchen, ist die Pulverbeschichtung die beste Wahl. Sie sorgt für maximale Lebensdauer, Ästhetik und Schutz – ideal für alle Anwendungen im Außenbereich.

Wie wählt man Farmerschrauben richtig aus und montiert sie korrekt?

Richtige Auswahl und Montage von Farmerschrauben sind entscheidend für die Langlebigkeit, Dichtigkeit und Stabilität von Dachkonstruktionen aus Blech und Holz. Fehler beim Einsetzen können zu Undichtigkeiten, Korrosion und Beschädigungen führen.

Warum sind Farmerschrauben für Dachkonstruktionen essenziell?

Farmerschrauben sind speziell entwickelt für die Befestigung von:

  • Trapezblechen
  • Dachpfannenblechen
  • Dachpaneelen

an Holztragwerken. Ihre Merkmale:

  • Stabile Befestigung – Gewinde und Bohrspitze erleichtern das Eindrehen ins Holz.
  • Wasserfeste Verbindung – EPDM-Dichtung unter dem Schraubenkopf verhindert Feuchtigkeits­eindringen.
  • Korrosionsschutz – Spezielle Beschichtungen schützen vor Rost bei Witterungseinflüssen.

So montieren Sie Farmerschrauben richtig

1. Die richtige Schraubenlänge wählen

Die Schraube muss fest im Holz verankert sein – weder zu kurz noch zu lang.

2. Montagepunkt sorgfältig wählen

Schrauben nur im höchsten Punkt der Blechwelle anbringen – niemals in der Tal­rinne, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

3. Optimales Anziehdrehmoment

Nicht zu fest, um die Dichtung nicht zu verformen – und nicht zu locker, um Undichtigkeiten und Lockerung zu verhindern.

4. Überhitzung der Blechbeschichtung vermeiden

Zu hohe Drehzahlen beim Eindrehen können Beschichtung beschädigen – ein Eintrittspunkt für Korrosion.

Häufige Montagefehler und ihre Folgen

  • Zu lockeres Anziehen → führt zu Undichtigkeiten und instabilen Verbindungen.
  • Beschädigte Dichtungen oder Blechbeschichtung → Wasser dringt ein, Rost entsteht.
  • Zu kurze Schrauben → bei Wind könnte die Befestigung versagen.
  • Falscher Sitz (z. B. in unteren Wellen) → Wasser sammelt sich, Undichtigkeiten entstehen.

Langlebige und sichere Dachmontage: Worauf Sie bei der Schraubenauswahl achten sollten

Die richtige Montagetechnik, präzises Anziehen der Schrauben und die Auswahl hochwertiger Verbindungselemente garantieren die Sicherheit, Langlebigkeit und ein ästhetisches Erscheinungsbild Ihres Daches über viele Jahre hinweg.

Wie wählt man Schrauben richtig aus?

3 entscheidende Faktoren für die korrekte Auswahl von Schrauben

Die Wahl der passenden Schraube ist essenziell, um Tragfähigkeit, Dichtigkeit und Korrosionsschutz sicherzustellen. Diese drei Aspekte spielen dabei die wichtigste Rolle:

1. Schraubentyp – abgestimmt auf das Konstruktionsmaterial

Der Schraubentyp sollte immer an die konstruktiven Gegebenheiten angepasst werden:

  • Art des Untergrunds (z. B. Holz, Stahl, Aluminium)
  • im Projekt definierte Tragfähigkeit der Verbindung
  • minimale und maximale Dicke des Untergrundmaterials

2. Dicke der zu befestigenden Elemente

Achten Sie beim Verschrauben auf:

  • Art und Dicke des Untergrunds
  • Dicke des zu befestigenden Bauteils

Bei der Montage von Sandwichpaneelen zusätzlich:

  • Dicke der Sandwichplatte an der Schraubstelle

Höhe von Kalotten und Dichtbändern, sofern vorhanden

3. Korrosionsbeständigkeit – Schutz für Jahrzehnte

Gerade in feuchten, industriellen oder maritimen Umgebungen ist Korrosionsschutz entscheidend für:

  • die Lebensdauer der Verbindung
  • die strukturelle Sicherheit des gesamten Aufbaus
  • die Vermeidung von Materialschäden und Folgeproblemen

Verwenden Sie Schrauben mit geprüften Beschichtungen (z. B. Zink, EsC™, Eco-GrePert™) und beachten Sie nationale sowie europäische Normen (z. B. DIN, ETA).

Fazit: Qualität, Technik und Planung entscheiden

Ein langlebiges Dach beginnt bei der richtigen Wahl der Verbindungstechnik. Beachten Sie bei der Planung und Montage:

  • den passenden Schraubentyp für Ihr Material,
  • die exakte Dicke der verbundenen Bauteile,
  • und setzen Sie konsequent auf korrosionsbeständige Schrauben.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Dach auch unter extremen Bedingungen sicher, dicht und wartungsarm bleibt.

Warum Schutzbeschichtungen so wichtig sind?

Hochwertige Schraubenbeschichtungen von Info-GLOBAL Fastening®

In modernen Befestigungssystemen zählen vor allem Langlebigkeit, Korrosionsschutz und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse. Deshalb setzt Info-GLOBAL Fastening® auf professionelle Schutzbeschichtungen, die unsere Verbindungselemente zuverlässig schützen.

Welche Vorteile bieten Schutzbeschichtungen bei Schrauben?

Unsere hochwertigen Schraubenbeschichtungen bieten:

  • Effektiven Schutz vor Korrosion und Feuchtigkeit,
  • Verbesserte mechanische Belastbarkeit,
  • Längere Produktlebensdauer,
  • Attraktive, witterungsbeständige Optik,
  • Zuverlässige Verbindungen – auch in extremen Bedingungen.

Unsere beschichteten Verbindungselemente sind ideal für den Einsatz in Dachkonstruktionen, Fassaden und industriellen Anwendungen – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiver Umgebung.

Info-GLOBAL Fastening® – Überblick über unsere Schutzbeschichtungen

Zinkbeschichtung (12 µm / 24 µm)

  • Standardlösung für Stahlverbindungselemente
  • Kosteneffizienter Korrosionsschutz
  • Optimal für allgemeine Bauanwendungen

EsC™-Spezialbeschichtung

  • Entwickelt für hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Ideal für Außenbereiche und Metallkonstruktionen
  • Besonders geeignet für Stahl- und Aluminiumbleche

Eco-GrePert™ – umweltfreundlicher Rostschutz

  • Rostfrei ohne zusätzliche Deckbeschichtung
  • Höchste Beständigkeit gegen chemische Einflüsse
  • Perfekt für industrielle und maritime Anwendungen

Pulverbeschichtung mit Farbanpassung (RAL-Farben)

  • UV-beständig und dekorativ
  • Passend zu Dach- und Fassadenmaterialien
  • Zusätzliche Schutzschicht gegen Witterungseinflüsse

Langlebige Verbindungselemente mit Schutz – made by Info-GLOBAL Fastening®

Unsere korrosionsgeschützten Schrauben und Verbindungselemente garantieren zuverlässige Leistung über Jahre hinweg – egal ob im Bauwesen, der Industrie oder im Außenbereich.

Info-GLOBAL Fastening® – Ihre Experten für langlebige, professionell beschichtete Befestigungssysteme.